75. Jubiläum in St. Albertus – Haus aus lebendigen Steinen

Seit 75 Jahren feiern und teilen Menschen ihren Glauben in St. Albertus, das ist ein Grund für Dank und Freude. Im Festgottesdienst am Sonntag, 19. Oktober lenkte Pfr. Stefan Möhler den Blick zurück in eine ganz andere Zeit. Die Schautafeln in der Kirche zeigen Bilder vom Kirchenbau direkt nach dem 2. Weltkrieg, wir sehen viele Menschen, die trotz Armut und Not an ihre Vision glaubten und auf der Kirchenbaustelle in großer Gemeinschaft und mit viel Vertrauen ein gewaltiges Gotteshaus errichtet haben. Seither hat sich Vieles in Gesellschaft und Kirche verändert, wir leben und glauben anders, aber auch heute befinden wir uns wieder auf einer Kirchenbaustelle, so Pfarrer Stefan Möhler in seiner Predigt. „Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft“ – hörten wir im 1. Petrusbrief – das ist ein Auftrag an uns, Kirche mit weniger Menschen einladend und gut zu gestalten. Ein „Weiter so“ kann es, so Stefan Möhler nicht geben, am Schwerpunktort „Kirche der Begegnung“ können wir aber als Bauleute Kirche einladend und mit vielen neuen Ideen gestalten, „lassen wir uns von den Bauleuten damals ermutigen, die Kirche hoffnungsvoll in eine gute Zukunft zu führen“.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde Pfr. Jobin George als neuer Seelsorger am Ort begrüßt. Grußworte von Konrad Lohmiller, gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats und Pfr. Stefan Cohnen, ev. Martinskirche Oberesslingen folgten wie auch Worte des Danks an alle Beteiligten für einen sehr schönen Festgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest.
Gabriele Alf-Dietz
