Babys, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien
Kinder und Jugendliche in der Kirche
JET- Junge Erwachsenen Treff
sonntags (ungerade Kalenderwoche)
19.45 Uhr im Gemeindehaus Salemer Pfleghof (Untere Beutau 8-10, 73728 Esslngen)
Engagement-Möglichkeiten im Kernteam:
Mail an stefan.moehler@drs.de
Unser Anliegen
Wir wollen junge Erwachsene aus dem Studium, Berufsleben, der Ausbildung und in allen Phasen dazwischen in der katholischen Kirche zusammenbringen, Gemeinschaft erleben und einen Ort zum Ankommen schaffen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Hoffnungsbotschaft von Jesus Christus, in die heutige Zeit zu tragen, zu leben und gemeinsam in eine positive Zukunft zu blicken.
Wir wollen bei unseren Treffen junge Menschen ermutigen, sich über den Glauben auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Was wir machen
Wir starten unsere Themenabende nach dem Sonntagabendgottesdienst in St. Paul mit einem Impuls und tauschen uns anschließend in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken darüber aus.
Wer wir sind
Wir sind junge Erwachsene aus dem Kreis Esslingen am Neckar, die gerne ihren Glauben leben und sich untereinander vernetzen wollen. Zusammen mit Pfarrer Stefan Möhler hat sich ein Kernteam gebildet, das die Themenabende organisiert.
Mehr Infos zu den Themen der nächsten Treffen, zu uns und zur Engagement-Möglichkeiten im Kernteam findest du unter: www.katholische-kirche-esslingen.de
Familienkirche Esslingen
– ein Ort für Babys, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Die Familienkirche Esslingen (in St. Elisabeth, Häuserhaldenweg 38, ES-Pliensauvorstadt) lädt Babys, Kinder, Jugendliche und ihre Familien herzlich ein!
Neben der Möglichkeit hier unseren christlichen Glauben kennen zu lernen und zu leben, könnt ihr hier auch Gleichgesinnte und Freunde finden, Ideen einbringen und euch ausprobieren, Unterstützung in jeder Lebensalge bekommen und einfach Zeit verbringen und Freude haben!
ALLE sind herzlich willkommen!
Abonniere den Kanal „Familienkirche Esslingen“ auf WhatsApp über den Link oder über den QR-Code und verpasse kein Angebot: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2a0wK8fewo9OnH341F
Pastorale Ansprechperson:
Gemeindereferentin Serafina Kuhn
Whatsapp: 0157 85104740
Neben der Familienkirche Esslingen, die Angebote für Babys, Kinder, Jugendliche und ihre Familien macht, gibt es in ganz Esslingen noch weitere Angebote für euch…
… bei den Ministrant/innen
In unseren Kirchengemeinden ministrieren rund 250 Kinder und Jugendliche. Sie bilden die größte Kinder- und Jugendgruppe in den katholischen Gemeinden.
Nach der Erstkommunion (mit 9 Jahren) laden wir alle Kinder dazu ein. Doch auch später kannst du jederzeit dazukommen!
Neben dem Ministrieren gehören für viele „Minis“ auch die Gruppenstunden dazu mit jeder Menge Spaß in der Freizeit, aber auch Fragen des Lebens und Glaubens.
Nähere Informationen bekommst Du bei Deinem Pfarrer oder in jedem Pfarrbüro.
… bei den Pfadfindern (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg)
In Esslingen gibt es einen aktiven katholischen Pfadfinderstamm mit derzeit rund 70 Mitgliedern, der seine Gruppenräume in St. Elisabeth in der Pliensauvorstadt hat. Die Mitglieder sind zwischen 5 und 20 Jahre alt und kommen aus der gesamten Stadt. Pädagogische Schwerpunkte sind Erlebnis- und Naturpädagogik, Teamarbeit und allmähliches Lernen zur Übernahme von Verantwortung.
Nähere Informationen: www.dpsg-esslingen.de. Für die „erwachsenen Pfadis“: Die Pfadfinder werden unterstützt durch den Förderverein PfadiES, der auch selbst ein kleines pfadfinderisches Vereinsprogramm unterhält. Kontakt: www.pfadies.de
… bei unserem offenen Treff sowie Kinder- und Jugendfreizeiten
Der offene Treff ist für Kinder ab der 1. Klasse. Er findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 15:30 – 18:00 Uhr und freitags von 15:30 – 18:00 Uhr statt. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Projektangebote. Unsere Freizeiten sind nach Anmeldung beim Stadtjugendring für alle Kinder. Sie finden in den Schulferien statt, meist als Tagesfreizeit in einem unserer Gemeindehäuser. Spiel, Spaß und Spannung erwarten dich, und viele nette Leute in deinem Alter!
Als Jugendlicher bist du auch als Betreuer willkommen, wenn du Freude am Umgang mit Kindern hast! Du wirst natürlich für diese Aufgabe gut eingeführt und ausgebildet. Und bekommst dafür auch eine Bestätigung, die du z.B. bei einer Bewerbung gut brauchen kannst.
Veranstalter ist unsere Katholische Jugendarbeit „Sunshine“ mit Michael Rehorek und Lena Hartmaier. Bei ihnen bekommst Du auch weitere Infos. Kontakt: jugend-sulzgries@gmx.de oder Tel. 0711-39691912
Hier findest du uns: Kornhalde 4 in Sulzgries, im Gemeindehaus St. Katharina
…bei unseren Bands
Gottesdienst ohne Musik? Unmöglich!
Unsere Bands sorgen für vielfältige und lebendige Musik in der Kirche und freuen sich über Verstärkung.
(Bild: M. Scheifele)
Klangspur (St. Maria, Mettingen)
eine Gruppe von jungen Erwachsenen mit Instrumenten und Gesang. Sie probt auf die jeweiligen Auftritte hin, die sie inzwischen im gesamten Stadtgebiet hat.
Leiter und Kontakt: Werner Dett, Tel. 0711/3 28 04 40 , Mail: wernerjdett@aol.com
… bei den Sternsingern
Am Anfang jeden Jahres sind Kinder und Jugendliche in allen Stadtteilen verkleidet als Weise aus dem Morgenland unterwegs. Die Sternsinger wollen ein Stück Weihnachten zu den Menschen bringen und schreiben mit Kreide den Segen an die Türen.
Sie sammeln Geldspenden für Kinder und Jugendliche in den armen Regionen unserer Welt.
Die Sternsingeraktion ist heute die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder
Weitere Informationen zum Mitmachen und Besucht werden gibt bei allen Pfarrämtern.
… bei der Katholischen Jugendarbeit in Esslingen und im Landkreis
Jede Menge weitere Infos über Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in der Kirche erhältst du beim Katholischen Jugendreferat Esslingen. Hier finden auch engagierte Kinder und Jugendliche Unterstützung für ihre Jugendarbeit in der Gemeinde.
Katholisches Jugendreferat
Untere Beutau 8-10
73728 Esslingen
Tel.0711/79 41 87 20
Email: mailto:jugendreferat-es-nt@bdkj.info
Internet: www.jugendreferat-es-nt.de
Wenn Sie als Erwachsener unsere Katholische Jugendarbeit unterstützen wollen…
… dann sind Sie richtig bei unserem Förderverein JUVENIs. Ziel des Fördervereins JUVENIS (lat.: jung, jugendlich) ist es, den derzeit vielfältigen Aktivitäten von katholischer Jugendarbeit auch weiterhin eine Zukunft zu geben. Der Förderverein hat die Aufgabe, die finanziellen Mittel aufzubringen, um eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in für unsere Katholische Jugendarbeit anstellen zu können, zur Zeit beim Jugendtreff SUNSHINE.
Als Kirche und Gemeinde wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder und Jugendliche wieder einen größeren Stellenwert erhalten. Wenn Sie diese wichtige Aufgabe als Fördermitglied mit einem Jahresbeitrag von 20 € unterstützen möchten, dann werden Sie einfach Mitglied.
Nähere Infos beim Pfarramt St. Paul, Tel. 0711 3969190, Mail stpaul.esslingen@drs.de
Das Spendenkonto finden Sie auf dieser Homepage in der Spendenbörse.