Erstkommunion

Bild: Markus Scheifele

Auf dem Weg zur ersten Kommunion, zum ersten Empfang von Leib und Blut Christi in der Eucharistie, bereiten wir die Kinder ab der 3. Klasse in unseren Gemeinden vor.

Vorbereitung
Gemeindereferentin Serafina Kuhn wird alle Erstkommunionkinder in ganz Esslingen jeweils in den einzelnen Stadtteilgemeinden vorbereiten.

Die Erstkommunionvorbereitung besteht aus unterschiedlichen Elementen:

  • Teilnahme an den Gemeindegottesdiensten
  • ein Intensivwochenende (Freitag + Samstag) in der Kirche St. Albertus
  • ein gemeinsamer Gottesdienst für alle Erstkommunionkinder Esslingens
  • einem Versöhnungsnachmittag mit Beichtgelegenheit
  • eine Erstkommunionprobe
  • Feier der Erstkommunion

Zusätzlich kann / soll die Vorbereitung, ganz individuell, auch in den Familien passieren, indem die Kinder mit ihren Familien ins Gespräch kommen. Wünschenswert wäre noch eine Ergänzung um Gruppenstunden oder
Events die ehrenamtlich begleitet werden (durch Eltern der Erstkommunionkinder oder auch andere Gemeindemitglieder). Sollten Sie die Möglichkeit haben, ein solches Angebot machen zu können, dann melden sie sich gerne bei Frau Kuhn oder in Ihrem Pfarrbüro. Jeder, der ein Angebot machen möchte, wird von Frau Kuhn beraten und begleitet.

Die Einladungen zur Erstkommunion wurden bereits versandt. Anmeldeschluss war der 01.11.2022.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Serafina Kuhn (serafina.kuhn@drs.de) oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Pfarrbüro auf.

Die geplanten Erstkommuniontermine 2023 sind:

  • St. Josef, Samstag, 22. April
  • St. Albertus, Samstag, 29. April
  • St. Maria Mettingen, Samstag, 6. Mai
  • St. Augustinus, Samstag, 13. Mai
  • St. Maria Berkheim, Samstag, 21. Mai
  • St. Paul, Samstag, 18. Juni
  • St. Katharina, Samstag, 25. Juni
  • Hlst. Dreifaltigkeit und St. Elisabeth: die nächste Erstkommunion findet 2024 statt. Wünschen Sie, dass Ihr Kind 2023 Erstkommunion feiert, ist dies in einer anderen Gemeinde der Stadt möglich

Der Ablauf der Messe ist schon ganz schön kompliziert – hier finden Sie einen kleinen Artikel zum Vertiefen oder Auffrischen. Viel Spaß beim Lesen.