Wagt zu teilen – Fronleichnam im Münster St. Paul

Aus allen Stadtteilen hatten sich bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Menschen eingefunden, um gemeinsam das Fest Fronleichnam zu begehen. Katholiken erinnern an diesem Fest in besonderer Weise, dass Jesus Christus in Form von Brot und Wein mitten unter uns ist. Bereits Tage vorher hatten viele helfende Hände Blüten organisiert und gezupft, die beiden Altäre draußen aufgebaut, ab 5.30 Uhr den wunderschönen Blumenteppich gelegt und das Münster St. Paul liebevoll mit Blumenschmuck dekoriert,
In seiner Predigt nach Lukas 9, 11-17 von der Speisung der Fünftausend stellte Pfarrer Stefan Möhler die Botschaft des Teilens in den Mittelpunkt seiner Predigt. Was möchte Jesus den Jüngern und uns mit dieser Botschaft sagen? „Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt“ – ein bekanntes Lied und aktueller denn je. Doch oftmals beherrschen uns Angst und Sorgen um die Zukunft. Unser Auftrag, so Pfarrer Möhler, Ängsten keinen Raum geben, Zeit, Energie und Materielles zu verschenken, Mensch sein und dem anderen mit Respekt zu begegnen. Zum Ende des Gottesdienstes startete die Prozession hinaus auf den Marktplatz und weiter zum Agneshof. „Das Evangelium in die Stadt tragen“- was bedeutet das für unseren gesellschaftlichen Auftrag als Christ:innen? In einer Zeit zunehmender Polarisierung gilt es, die Werte des Glaubens für eine gerechte und menschenwürdige Gesellschaft zu teilen, achtsam füreinander sein und wo nötig, für Wahrheit und Versöhnung einzustehen.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten für einen inspirierenden Gottesdienst. Auch sagen wir Dankeschön den Blumenhändler:innen Blumen Merz und Blumen Schneider (Esslingen-Sulzgries), Freilandrosen Färber (Stuttgart-Uhlbach) und Schnittblumen Hoffmeister (Ludwigsburg) für die großzügige Unterstützung und Blumenspende.
Gabriele Alf-Dietz
