Rückblick: Exerzitien im Alltag

„Entschieden leben – geh, wohin dein Herz dich trägt“

so lautete das Thema der diesjährigen Exerzitien im Alltag, ein über die Zeit von vier Wochen stattfindender spiritueller Weg. Exerzitien gehen auf den Gründer des Jesuiten-Ordens Ignatius von Loyola (1491-1556) zurück und sind geprägt durch persönliche Zeiten des Gebets, Tagesrückblick und einen einmal pro Woche stattfindendem persönlichen Austausch in der Gruppe.

Entscheiden – das ist oft nicht einfach. Das gilt für wichtige Lebensentscheidungen ebenso wie für die Entscheidungen im Alltag. Im Kurs ging es immer wieder darum, in die Stille zu gehen und auf die Stimme des Herzens im Vertrauen auf Gott zu hören. Wahrnehmen, worauf wir im Alltag unsere Aufmerksamkeit richten und Gefühle und Stimmungen entdecken, die unsere Entscheidungen beeinflussen. Eine 11-Punkte-Anleitung zur Entscheidungsfindung im Exerzitienheft war dabei sehr hilfreich.

Wenn richtige Entscheidungen gelingen, macht dies zufriedener und ermöglicht ein sinnerfülltes Leben. Sie eröffnen uns Perspektiven für unsere Aufgaben in den unterschiedlichen Lebensabschnitten und den Einsatz unserer Begabungen und Stärken für die Menschen, mit denen wir zusammenleben. Das methodisch sehr gut aufbereitete Begleit- und Informationsmaterial der Diözese Innsbruck unterstützte dabei zusammen mit fünf Gruppenabenden unter der kompetenten Leitung von Brigitte Barth, Doris Kruger und Mathias Oberhauser den spirituellen Weg im Alltag. Mit einer gemeinsamen stimmungsvollen Agape-Feier, auch Liebesmahl genannt am letzten Gruppenabend endeten für die fünfzehn Teilnehmenden vier bereichernde Wochen – ein großes Dankeschön an das Organisationsteam.

Gabriele Alf-Dietz